Produkt zum Begriff Desktopdrucker:
-
Brother TD-4420TN Thermodirekt-Desktopdrucker
Brother TD-4420TN Thermodirekt-Desktopdrucker
Preis: 404.68 € | Versand*: 4.99 € -
Brother TD-4520TN Thermodirekt-Desktopdrucker
Brother TD-4520TN Thermodirekt-Desktopdrucker
Preis: 559.13 € | Versand*: 4.99 € -
Epson SureColor SC-P700 - Drucker - Farbe - Tintenstrahl
Epson SureColor SC-P700 - Drucker - Farbe - Tintenstrahl - A3 Plus - 5760 x 1440 dpi - Kapazität: 120 Blätter - Wi-Fi(ac), USB-Host, USB 3.0, LAN
Preis: 695.69 € | Versand*: 0.00 € -
HP LaserJet Enterprise M430f MFP Schwarzweiß Laser Multifunktionsdrucker A4, A4, A6 Drucker, Scanner
Überblick: HP LaserJet Enterprise M430f MFPBeschreibung: Dieser Drucker verwendet dynamische Sicherheitsfunktionen, die eventuell von Zeit zu Zeit durch Updates der Drucker-Firmware aktualisiert werden. Der Drucker ist ausschließlich für die Verwendung mit Patronen mit Original HP Chip konzipiert. Patronen mit einem Chip eines anderen Anbieters funktionieren möglicherweise nicht oder nicht mehr in diesem Drucker.Lieferumfang: 1 x Cartridge (Schwarz) - bis zu 3000 SeitenHinweis: Druckerkabel nicht im Lieferumfang des Herstellers! Bitte gleich mitbestellen! Benötigen Sie weitere Informationen zum möglichen Betrieb Ihres Wunschgerätes unter Linux? Unter der folgenden Website finden Sie Downloads und eine Übersicht zu allen kompatiblen hp-Produkten: developers.hp.
Preis: 576.56 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Drucker besser kaufen mit Laser oder Tintenstrahl?
Welcher Drucker besser kaufen mit Laser oder Tintenstrahl? Beide Druckertechnologien haben ihre Vor- und Nachteile. Laserdrucker sind in der Regel schneller und eignen sich besser für den Druck großer Mengen an Textdokumenten. Tintenstrahldrucker hingegen bieten eine bessere Farbgenauigkeit und eignen sich gut für den Druck von Fotos. Die Betriebskosten sind bei Laserdruckern in der Regel niedriger, da Toner länger hält als Tintenpatronen. Letztendlich hängt die Wahl des Druckers von Ihren individuellen Anforderungen ab.
-
Was ist besser Tinte oder Laser Drucker?
Was ist besser Tinte oder Laser Drucker? Diese Frage hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Tintenstrahldrucker sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, während Laserdrucker oft schneller und effizienter arbeiten. Tintenstrahldrucker eignen sich besser für den Druck von Fotos, während Laserdrucker für den Textdruck ideal sind. Letztendlich hängt die Wahl des Druckers davon ab, welche Art von Dokumenten man häufig druckt und wie viel man bereit ist, für die Anschaffung und den Betrieb des Druckers auszugeben.
-
Welcher Drucker für Zuhause Tinte oder Laser?
Welcher Drucker für Zuhause Tinte oder Laser? Die Wahl zwischen einem Tintenstrahldrucker und einem Laserdrucker hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Tintenstrahldrucker sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, während Laserdrucker oft schneller und effizienter arbeiten. Wenn Sie hauptsächlich Textdokumente drucken, könnte ein Laserdrucker die bessere Wahl sein, während Tintenstrahldrucker sich für den Druck von Fotos eignen. Letztendlich sollten Sie Ihre Druckgewohnheiten und Ihr Budget berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
-
Warum will mein Drucker nicht schwarzweiß drucken, obwohl schwarze Tinte ausreichend vorhanden ist?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr Drucker nicht schwarzweiß druckt, obwohl schwarze Tinte ausreichend vorhanden ist. Es könnte sein, dass die Druckereinstellungen falsch konfiguriert sind und der Drucker auf Farbdruck eingestellt ist. Überprüfen Sie die Einstellungen und stellen Sie sicher, dass der Drucker auf Schwarzweißdruck eingestellt ist. Es könnte auch sein, dass die schwarze Tintenpatrone verstopft oder beschädigt ist. In diesem Fall sollten Sie die Patrone überprüfen und gegebenenfalls reinigen oder ersetzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Desktopdrucker:
-
Epson WorkForce WF-7840DTWF Tintenstrahl-Multifunktionsgerät A3, 4in1, Drucker, Kopierer, Scanner, Fax, WLAN
bis zu 25 Seiten/Min. (Drucken) | 550 Blatt | 33.6 Kbps | USB 2.0 | LAN | Wi-Fi(n) | USB-Host
Preis: 269.99 € | Versand*: 7.99 € -
Brother MFC-J6940DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
Brother MFC-J6940DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
Preis: 368.61 € | Versand*: 4.99 € -
Brother MFC-J6955DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
Brother MFC-J6955DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
Preis: 568.82 € | Versand*: 4.99 € -
Brother MFC-J5740DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
Brother MFC-J5740DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
Preis: 274.01 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum druckt der Drucker keine Tinte auf das Papier?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Drucker keine Tinte auf das Papier druckt. Es könnte sein, dass die Tintenpatronen leer oder verstopft sind und ausgetauscht oder gereinigt werden müssen. Es könnte auch ein Problem mit den Druckereinstellungen oder der Verbindung zwischen dem Drucker und dem Computer geben. Es ist ratsam, die Fehlermeldung des Druckers zu überprüfen und gegebenenfalls den technischen Support des Druckerherstellers zu kontaktieren.
-
Was ist besser Tintenstrahl oder Laser?
Was ist besser Tintenstrahl oder Laser? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Verwendungszweck, den Druckanforderungen und dem Budget. Tintenstrahldrucker eignen sich gut für den Druck von hochwertigen Fotos und Farbdokumenten, während Laserdrucker in der Regel schneller und kosteneffizienter sind, besonders für den Textdruck. Tintenstrahldrucker sind oft günstiger in der Anschaffung, aber die Tintenpatronen können teuer sein. Laserdrucker haben in der Regel niedrigere Betriebskosten, aber sind teurer in der Anschaffung. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Tintenstrahl und Laser von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab.
-
Warum druckt der HP Drucker keine Tinte auf dem Papier?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein HP Drucker keine Tinte auf das Papier druckt. Es könnte sein, dass der Tintenstand niedrig oder leer ist und die Tintenpatronen ausgetauscht werden müssen. Es könnte auch sein, dass die Druckköpfe verstopft sind und gereinigt werden müssen. Eine andere Möglichkeit ist, dass es ein Problem mit der Verbindung zwischen dem Drucker und dem Computer gibt, das behoben werden muss.
-
Wie kann der Drucker automatisch je nach Farbe oder Schwarzweiß ausgewählt werden?
Um den Drucker automatisch je nach Farbe oder Schwarzweiß auszuwählen, kann man die Druckereinstellungen entsprechend konfigurieren. Dies kann entweder in den Druckereinstellungen des jeweiligen Programms oder direkt im Druckertreiber erfolgen. Dort kann man auswählen, ob der Druck in Farbe oder Schwarzweiß erfolgen soll und der Drucker wird automatisch entsprechend angesteuert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.